Dr. med. Christoph Weber

Innere Medizin. Gastroenterologie
Lebenslauf

Dr. med. Christoph Weber

Dr. med. Stephan Dols

Innere Medizin. Gastroenterologie, Hämatologie, Internistische Onkologie, Palliativmedizin
Lebenslauf

Dr. med. Stephan Dols

Michael Bürke

Innere Medizin. Gastroenterologie
Lebenslauf

Michael Bürke

Dr. med. Johanna Gräb

Innere Medizin. Gastroenterologie, Internistische Onkologie
Lebenslauf

Dr. med. Johanna Gräb

Dr. med. Christopher Tacke

Innere Medizin, Notfallmedizin
Lebenslauf

Dr. med. Christopher Tacke

Yasmin Falkenstein

Endoskopieleitung

Yasmin Falkenstein

Michaela Herrmann

Praxisleitung, Personalmanagement

Michaela Herrmann

Spezialisierung

  • Innere Medizin
  • Gastroenterologie

Studium

1980 – 1986
Studium der Humanmedizin an der Johann Wolfgang Goethe -Universität, Frankfurt am Main

Tätigkeiten und Auszeichnungen

1987 – 2000
Klinikum Offenbach, Medizinische Klinik 1-III

1993
Facharzt für Innere Medizin, Gastroenterologische Funktionsabteilung Klinikum Offenbach

1997
Spezielle internistische Intensivmedizin

Seit 1998
Oberarzt der Medizinischen Klinik II Offenbach und Chefarztstellvertreter

1998
Teilgebietsanerkennung „Gastroenterologie“

1998
Fachkundenachweis Rettungsdienst und Tätigkeit als Leitender Notarzt

Seit 2000
Facharztzentrum am Taunus in Königstein, Belegärzte am St. Josef Krankenhaus (Königstein/Taunus)

2011
Anerkennung als „Fellow in Gastroenterology“ durch das European board of Gastroenterology (EBG)

Spezialisierung

  • Innere Medizin
  • Gastroenterologie
  • Hämatologie
  • Internistische Onkologie
  • Palliativmedizin

Studium

1984
Beginn Medizinstudium an J.W. Goethe-Universität, Frankfurt/Main

1989
Einjähriger Forschungs- und Studienaufenthalt Tufts University und Harvard University SOM, Boston, USA

1991
Staatsexamen, Facharztausbildung, Medizinische Klinik II, Klinikum Hanau

Tätigkeiten und Auszeichnungen

1998
Facharzt für Innere Medizin, hämatoonkologische Weiterbildung in der Medizinischen Klinik II, Krankenhaus Nordwest, Frankfurt

1999
Hämatoonkologische Weiterbildung in der Medizinischen Klinik, Prosper-Hospital, Recklinghausen

2000
Schwerpunkt Hämatologie/Internistische Onkologie

2001
Oberarzt Medizinische Klinik I, Klinikum Ludwigsburg

2003
ESMO-Zertifikat, Schwerpunkt Gastroenterologie

2005
Eintritt in die Facharztpraxis am Taunus in Königstein, Belegarzt am St. Josef-Krankenhaus in Königstein

2008
Belegarzt Main-Taunus-Privatklinik, Bad Soden

2008
Zusatzqualifikation Palliativmedizin

2011
Anerkennung als „Fellow in Gastroenterology“ durch das European board of Gastroenterology (EBG)

Spezialisierung

  • Innere Medizin
  • Gastroenterologie

Studium

1989
Studium der Humanmedizin, Johann Wolfgang Goethe Universität Frankfurt a. M

Tätigkeiten und Auszeichnungen

1997
Klinikum Offenbach. Assistenzarzt in der medizinischen Klinik

2001
Sankt Vinzenz Krankenhaus Hanau, Assistenzarzt

2003
Bürgerhospital Frankfurt a. M., Facharzt für Innere Medizin

2004
Bürgerhospital Frankfurt a. M., Oberarzt, Leitung der Endoskopie

2006
Erwerb der Teilgebietsbezeichnung Gastroenterologie

2008
Zusatzbezeichnung Notfallmedizin

2009 – 2017
Praxisgemeinschaft Langen/Rüsselsheim

seit 2017
Facharztzentrum am Taunus in Königstein 

Spezialisierung

  • Innere Medizin
  • Gastroenterologie
  • Internistische Onkologie

Studium

2002 – 2008
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Abteilung Mannheim
Staatsexamen der Humanmedizin Approbation als Ärztin

2006 – 2008
Promotion zum Doktor der Medizin
Thema: „Antidepressive Behandlung moduliert die Zellproliferation im präfrontalen Cortex“
Universität Mannheim, Zentralinstitut für Seelische Gesundheit

Tätigkeiten und Auszeichnungen

2005 – 2007
Zentralinstitut für Seelische Gesundheit, Mannheim
Studentische Hilfskraft, Abteilung Psychiatrie und Psychotherapie

2007
University of Stellenbosch, Tygerbekg Hospital, Kapstadt, Südafrika
Praktisches Jahr: Klinik für Kinderheilkunde

2007 – 2008
Universitätsklinikum Mannheim
Praktisches Jahr: Pädiatrie, Innere Medizin Hämatologie/Onkologie, Chirurgie

2009 – 2011
Hochtaunus-Kliniken Bad Homburg, Abteilung Kardiologie
Assistenzärztin, Innere Medizin
Klinische Schwerpunkte: Konventionelle Kardiologie; Echokardiographie; Angiologie; Intensiv- und Notfallmedizin

2009 – 2011
Hochtaunus-Kliniken Bad Homburg, Abteilung Gastroenterologie
Assistenz-/Fachärztin Innere Medizin,
Facharztprüfung 01/2015
Klinische Schwerpunkte: Gastroenterologische Tumortherapie, Interventionelle Endoskopie, diagnostische und interventionelle Sonographie, Erkrankungen des hepato-bilio-pankreatischen Systems einschließlich der Tumoren des Gebietes, virale und autoimmune Lebererkrankungen, chronisch entzündliche Darmerkrankungen

2011 – 2017
ASV Hochtaunus-Kliniken Bad Homburg, Abteilung Gastroenterologie Fachärztin, Innere Medizin; Koordinatorin Darmkrebszentrum (ab 09/2018) Ambulante Tumortherapie gastrointestinaler Tumorerkrankungen

seit 2020
Facharztzentrum am Taunus in Königstein
Angestellte Fachärztin für Gastroenterologie (seit 07/2023)
Assistenzärztin in Weiterbildung,
Fachärztin Gastroenterologie, Facharztprüfung 11/2021

Spezialisierung

  • Innere Medizin
  • Notfallmedizin

Studium

2017
Abschluss des Studiums der Humanmedizin an der Charité Universitätsmedizin Berlin

Tätigkeiten und Auszeichnungen

2018
Beginn der ärztlichen Weiterbildung für Innere Medizin n den DRK-Kliniken Berlin, Standort Westend, Kardiologie

2019
Promotion zum Dr. med. an der Charité Universitätsmedizin Berlin (Über die Bedeutung des Circulating Wnt1 inducible signaling pathway Protein 1 (WISP1) als Marker der Adipositas und seiner Rolle in der Pathogenese Adipositas-assoziierter Erkrankungen – Magna cum Laude [1,0])

2020
Ärztliche Weiterbildung für Innere Medizin in den Varisano-Kliniken des Main-Taunus-Kreises in der medizinischen Klinik II für Gastroenterologie

2023
Zusatzbezeichnung Notfallmedizin

2023
Facharzt für Innere Medizin

seit Juni 2023
Ärztliche Weiterbildung für Gastroenterologie im Facharztzentrum am Taunus