Optional mit KI-Realtime-Analyse buchbar!
Wir verwenden als eine der ersten Praxen in Hessen und eine von wenigen in Deutschland während der Endoskopie GI Genius™ – ein computergestütztes KI (künstliche Intelligenz) System zur Unterstützung der Polypen- und Adenom-Detektion im Rahmen der Koloskopie. Diese neue Technik steht erst seit 2019 kommerziell zur Verfügung und wird kontinuierlich verbessert, um gutartige Vorstufen von Darmkrebs frühzeitig zu entdecken und dann zu entfernen (1–5).
Hierbei wird das digitale Videobild analysiert und zusätzliche Markierungen für den Untersucher sichtbar gesetzt, wodurch die Genauigkeit der Koloskopie signifikant verbessert werden kann (1–3).
Quellenverweise:
- A computer-aided polyp detection system in screening and surveillance colonoscopy: an international, multicentre, randomised, tandem trial. Lancet Digit Health. 2024 Mar;6(3):e157-e165. doi:10.1016/S2589-7500(23)00242-X.
- Effectiveness and application of artificial intelligence for endoscopic screening of colorectal cancer: the future is now. Expert Rev Anticancer Ther. 2023 Jul;23(7):719-729. doi:10.1080/14737140.2023.2215436. Epub 2023 May 23.
- One-year review of real-time artificial intelligence (AI)-aided endoscopy performance. Surg Endosc. 2023 Aug;37(8):6402-6407. doi:10.1007/s00464-023-09979-8. Epub 2023 Mar 17.
- Zhao L, Wang N, Zhu X, et al. Establishment and validation of an artificial intelligence-based model for real-time detection and classification of colorectal adenoma. Sci Rep. 2024;14:10750. doi:10.1038/s41598-024-61342-6.
- Hüneburg R, et al. Real-time use of artificial intelligence (CADEYE) in colorectal cancer surveillance of patients with Lynch syndrome – a randomized controlled pilot trial (CADLY). United European Gastroenterol J. 2023. doi:10.1002/ueg2.12354.